Die Farben in einem Raum können Deine Stimmung beeinflussen. Sie können anregend oder beruhigend wirken und einen großen Einfluss auf Dich haben. Hier erfährst du mehr über die Wirkung von Farben in einem Raum und wie Du sie am besten einsetzen kannst.
Warme Farben
Rot, Orange, Gelb, ...

Der Effekt
energetisch und lebendig
stimulierend
Wärme, Fröhlichkeit, Aufregung
Kalte Farben
Grün, Blau, Violett, ...

Der Effekt
beruhigend und regenerierend
entspannend
Ruhe, Friedlichkeit, Erholung
Wirkung
Warme Farben lassen einen Raum warm und gemütlich erscheinen, aber auch kleiner wirken, während kühle Farben ihn größer und geräumiger erscheinen lassen. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, den Unterton einer Farbe zu erkennen. Wirf einen Blick auf das Farbrad, um festzustellen auf welcher Seite die Grundfarbe steht.
Kalte Farben

Warme Farben
← cool colors

warm colors →
Neutrale Farben
Neutrale Farben sind weich, gedämpft und weniger gesättigt, sie sollten die Basis einer Einrichtung sein. Diese Farben eignen sich z. B. als Wandfarbe und für größere Möbelstücke, da sie sich perfekt in den Innenraum einfügen und gut mit Akzentfarben kombinieren lassen. Deine neutrale Farbpalette kann sowohl warm als auch kalt sein. Achten dabei auf die Untertöne!
Akzentfarben
Diese Farben sind wichtig, um Kontraste zu schaffen und Deinen Stil zu unterstreichen. Verwende Akzentfarben für Wohnaccessoires wie Vasen, Lampen, Kissen oder Kunst. Stark gesättigte und kräftige Farben setzen mehr Akzente im Raum. Allerdings kann zu viel davon irritierend oder störend wirken.



